
Wie sie die Zähne Ihres Hundes putzen

Als fürsorglicher Hundehalter liegt es Ihnen am Herzen, sich um das Wohlbefinden Ihres Hundes zu kümmern. Und zu wollen, dass er in Topform ist, ist eine Selbstverständlichkeit. Es gibt mehrere Kriterien, um sicherzustellen, dass Ihr Hund ein gesundes und glückliches Leben führt. Leider wird dabei etwas oft vernachlässigt: die Zahngesundheit des Hundes. Hundezahnreinigung ist unerlässlich, um Ihrem Hund zu einem sauberen Gebiss zu helfen. Wenn Sie die Zahnreinigung nicht durchführen, kann dies zu einer Plaqueansammlung führen, die wiederum zu anderen zahnmedizinischen Komplikationen führen kann. Ein großes Problem bei der Hundezahnreinigung ist zunächst einmal sie überhaupt durchzuführen. Hunde können sehr hartnäckige Tiere sein. Und wenn Sie sich bei der Zahnreinigung ihres Hundes nicht durchsetzen, kann es unglaublich schwierig sein, eine zahnärztliche Versorgung für Ihren Hund zu erhalten. Was ist also der beste Weg, um die Zähne von Hunden zu reinigen?
Risiken von Zahnproblemen bei Hunden
Wenn Sie die Zahnpflege Ihres Hundes völlig ignorieren und die Zähne Ihres Hundes sich selbst überlassen, riskieren Sie vielleicht schlimme Schmerzen für Ihren Liebling. Das Maul Ihres Hundes ist sein primäres Werkzeug, mit dem er die Welt um sich herum erforscht. Wenn sie das vernachlässigen, könnte es einen großen Einfluss auf den Rest seines Körpers haben.
Die Probleme, denen ein Hundemaul ausgesetzt sein kann, sind progressiv. Wenn die Zähne Ihres Hundes nicht gereinigt werden, bildet sich Plaque. Plaque ist eine viskose Flüssigkeit, die aus Speichel und Nahrungspartikeln gebildet wird, die nach dem Essen auf im Maul bleiben. Abgesehen von dem schlechten Geruch ist Plaque auf Hundezähnen eigentlich keine allzu große Bedrohung für die Gesundheit Ihres Hundes. Es ist jedoch das, was aus Plaque dann werden kann, was Besorgnis hervorruft.
Wenn Plaque ungehindert entstehen kann, kann er sich verhärten und Zahnstein bilden. Zahnstein klebt fest an den Zähnen Ihres Hundes und ist viel schwieriger zu entfernen als Plaque. Abgesehen von dem schlechten Geruch und Aussehen kann Zahnstein Zahnfleisch und Zähne schwächen, sowie das Zahnfleisch beschädigen. Gerissenes Zahnfleisch kann gefährlichen Bakterien dann einen Weg bieten, in das Blut Ihres Hundes und in den Rest seines Körpers zu gelangen. Wie Sie sehen, verschlimmern sich Zahnprobleme mit der Zeit. Eine regelmäßige Zahnreinigung bei Hunden ist also der beste Weg, um dem entgegenzuwirken! Hier sind einige Methoden, wie sie durchgeführt werden kann:
Traditionelle Hundezahnreinigung
Wenn es nicht kaputt ist, warum sollte man es dann reparieren? Die traditionelle Methode der Hundezahnreinigung wird fast genau so wie beim Menschen durchgeführt, bis hin zur Bürste! Aber wie kann man denn damit anfangen, die Zähne seines Hundes so zu putzen wie beim Menschen?
Früh genug anfangen

Das Sprichwort "Man kann einem alten Hund keine neuen Tricks beibringen" hat eine Bedeutung, und das hat Relevanz, wenn man sich mit der Zahnpflege bei Hunden beschäftigt. Der beste Weg, die Zähne von Hunden zu reinigen, ist, sie von klein auf daran zu gewöhnen. Das Gleiche gilt für jede andere Routine, die Ihr Hund annehmen soll. Wenn sie als Welpen an Aufgaben herangeführt werden, ist es wahrscheinlicher, dass sie sich daran gewöhnen. Letztendlich wird dies einen signifikanten Unterschied in puncto Hundezahnreinigung machen.
Wenn sie von klein auf damit beginnen, sieht ihr Hund es als normalen Teil seines Alltags, wenn sie aber erst damit anfangen, wenn ihr Hund bereits ausgewachsen ist, wird er es als eine Gefahr ansehen, die in seinen Mund eindringt, und wird diese Erfahrung feindselig behandeln. Am besten beginnen Sie, indem Sie einfach eine hundefreundliche Zahnpasta auf ein Tuch geben und diese dann vorsichtig auf die Zähne tupfen. Wenn ihr Hund älter wird, können Sie die gleiche Zahnpasta verwenden, aber auf einer Hundezahnbürste, ähnliche wie beim Menschen.
Vorbeugende Hundezahnpflege

Neben Hundezahnreinigungsprodukten und den besten Putztechniken gibt es auch einige vorbeugende Maßnahmen, die Sie bei Ihrem Hund ergreifen können, um die ideale Hundezahnpflege zu erleichtern. Erstens wird Plaque an den Zähnen des Hundes stark von der Zusammensetzung der Ernährung Ihres Hundes beeinflusst. Die richtige Ernährung kann also einen großen Beitrag dazu leisten, das Risiko von Zahnproblemen zu verringern. Zum Beispiel kann eine zuckerreiche Ernährung die Zähne Ihres Hundes schädigen, ebenso wie eine Ernährung, die einen hohen Gehalt an verarbeiteten Lebensmitteln aufweist. Überprüfen Sie immer die Inhaltsstoffe des Futters, das Sie Ihrem Hund geben, um sicherzustellen, dass es geeignet ist, seine Zähne und sein Zahnfleisch gesund zu halten.
Sie sollten außerdem nicht nur auf das achten, was Ihr Hund frisst, sondern auch auch darauf, was er generell ins Maul nimmt! Häufig können Zahnprobleme durch abgebrochene Zähne verursacht werden, wenn er an harten Gegenständen, Stöcken oder sogar harten Oberflächen kaut. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund viel Spielzeug hat, das er zum Kauen benutzen kann, da diese eine sicherere Option für seine Zähne bieten. Es ist auch wichtig, nach Wegen zu suchen, wie Sie Nahrungsergänzungen für Zähne in den Alltag Ihres Hundes einführen können. Die beste Art sind solche, die aus natürlicher Quelle stammen, da sie weniger wahrscheinlich schädliche Chemikalien und Zusatzstoffe enthalten.